„Synapsensalat“: Der schonungslos ehrliche Alltagspodcast

Es gibt diese Momente, da setzt das Gehirn aus. Das Ergebnis sind lustige wie peinliche Alltagssituationen. Im Podcast „Synapsensalat“ gibt’s neben Storys zum Schmunzeln schonungslosen Real-Talk. Es geht um Fernbeziehungen, die erste Midlife Crisis und Social-Media-Konsum. Wir haben im schier unendlichen Podcast-Universum gestöbert und stellen Euch dieses besondere Fundstück vor. Positive Anekdoten verpackt in einem entspanntem Plausch! Wer sich danach sehnt, für den gilt: Kopfhörerkabel entwirren, Bluetooth-Box anknipsen.

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie über sich selbst lachen können, auch wenn einmal etwas schiefgeht. Die „Synapsensalat“-Geschichten der Community lassen kein Auge trocken.

Dahinter steckt … das Influencer-Pärchen Kathi und Phillipp. Die beiden verbindet ihr Sinn für Humor. Neben den eingesendeten Storys teilen sie lustige Einblicke aus ihrem Leben.

In unserer Lieblingsfolge … wird erklärt, wie „Bärchenwurst“ zum Kosenamen für Kathi wurde.

Eine Folge dauert … rund eine Stunde. Leichte Unterhaltung zum Entspannen nach der Arbeit, nach der Uni oder nach der Schule.

Unbedingt weiterempfehlen an … eine Person, die wirklich in jedes Fettnäpfchen tritt.

Nach dem Hören haben Sie Lust auf einen ausgiebigen Tratsch.

Bilder: istockphoto

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...