Pro & Contra: Macht Geld uns glücklich?


Macht Geld uns glücklich?  Mit Geld kann man sich Wünsche erfüllen, aber Freunde und Gesundheit sind nicht käuflich. Aber Geld schafft einen sicheren Rahmen.  Darum geht’s diesmal in der flin-Rubrik „Pro & Contra.“

CONTRA: „Freunde, Familie, Beziehungen, Gesundheit. Das alles kann ich mir für Geld nicht kaufen.“

Lotti, 19, Studentin

Natürlich kann man sich mit Geld Wünsche erfüllen, mit sehr viel Geld kann man sich Unabhängigkeit und vielleicht sogar Freiheit erkaufen. Merkwürdig finde ich nur, dass Menschen mit viel Geld nicht unbedingt frei und glücklich wirken. Geld und Besitz schafft neue Zwänge. Sicherlich hätte ich nichts dagegen, das aktuellste Handy zu haben. Aber brauche ich es? Nein. Wenn ich etwas kaufe, habe ich für kurze Zeit ein gutes Gefühl. Ich habe mir etwas geleistet, mir etwas gegönnt. Doch dieses Gefühl verschwindet schnell wieder. Was ist mir wichtig? Familie, Freunde, Beziehungen, Gesundheit. Das alles kann ich mit Geld nicht kaufen. Glück ist für mich nicht ein Flug nach Dubai, um dort unbegrenzt shoppen zu gehen. Glück sind für mich die kleinen Dinge: fröhliche Augenblicke, ein Lächeln, ein Sonnenuntergang. Ich versuche Geld als wichtige Nebensache zu sehen. Das klingt etwas widersprüchlich, aber ich meine damit: Geld ist eine Notwendigkeit, um
überhaupt in unserer Gesellschaft leben zu können. Aber mehr ist es auch nicht. Es ist kein Grund, dafür Menschen zu verletzen, die Familie oder Freunde zu vernachlässigen oder
meine Gedanken zu beherrschen. Es gibt einfach Wichtigeres!

PRO: „Geld hilft uns, unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen und die Miete zu zahlen.“

Alice, 25, Social Media Manager

Wer genug Geld hat, führt ein einfacheres Leben. Denn: Finanzielle Sicherheit sorgt für Freiheit, kann Stress reduzieren – und dadurch tagtäglich zufriedener machen. Klar, Geld ist kein Garant für Glück, aber letztlich das Mittel, mit dem wir uns Glück „kaufen“. Jeder und jede von uns ganz individuell. Wir investieren in ausgefallene Hobbys, entspannte Strandurlaube oder neue Bücher – eben in das, was uns persönlich glücklich macht. Die Erfüllung der meisten Lebensträume – ein Einfamilienhaus zu besitzen, eine Familie zu gründen, die Welt zu bereisen – ist eng an unsere persönlichen Finanzen geknüpft. Doch viel elementarer ist doch: Geld hilft uns, unsere Grundbedürfnisse zu erfüllen. Wer sich nicht ständig Sorgen um die Monatsmiete, die nächste Energierechnung oder beispielsweise den kommenden Wocheneinkauf machen muss, lebt häufig glücklicher. Am schönsten ist es, finanziell so frei zu sein, dass wir auch unseren Liebsten oder Menschen, die es dringend brauchen, etwas zurückgeben können. Denn andere Menschen glücklich zu machen, macht schließlich auch uns selbst glücklich – und dann spielt Geld plötzlich gar keine Rolle mehr.

Welches Thema soll in unserer nächsten Ausgabe diskutiert werden? Schreiben Sie uns bei Facebook unter dem Hashtag #spoolproundcontra.

Bilder: istockphotos, privat

S-POOL VORTEILE

Tickets zum Vorteilspreis: MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit

Story mit Herz und Humor – Mrs. Doubtfire ist da – und mit ihr die international gefeierte Musical-Produktion des Londoner West Ends in deutscher...

Tickets zum Vorteilspreis: STARLIGHT EXPRESS

Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS. Hier Tickets zum Vorteilspreis buchen. Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige...

Designer Outlet Roermond: 10 Prozent Extra-Rabatt

Gleich hinter der niederländischen Grenze liegt ein Shopping-Paradies. In den über 180 Luxus- und Markenläden des Designer Outlets Roermond können Besucher kräftig sparen. Damit...

NEUE BEITRÄGE

Die fünf wichtigsten Versicherungen für eine Workation

Wer eine Workation beginnen will, also arbeiten und gleichzeitig Urlaub machen, sollte den richtigen Versicherungsschutz mit dabei haben. Die Coronapandemie hat den Workation-Trend maßgeblich...

Bargeld im Urlaub: Auf Nummer sicher

Auf Reisen außerhalb des Euro-Raums benötigt man lokales Geld. Das kann man vorab bei seiner Sparkasse bestellen. Wie es funktioniert. Text: Eva Neuthinger und Gunnar...

Bezahlen im Ausland: Nicht alles auf eine Karte setzen

Andere Länder, andere Bezahlmethoden: Wer den Euro-Raum verlässt, braucht den richtigen Mix aus Barem und verschiedenen Karten, um in jeder Situation bezahlen zu können....