Podcast-Check: Wind & Wurzeln

„Wind und Wurzeln“ ist ein Nachrichtenpodcast, der sich nicht nach einer trockenen Nachrichtensendung anfühlt. Jede Episode „Wind und Wurzeln“ ist Hörbuch und Essay zugleich. Es geht um die wichtigen Themen hinter den Schlagzeilen. Fundiert recherchiert bringt dieser Podcast Ordnung ins News-Chaos.

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie sich für Gesellschaft und Weltgeschehen interessieren, sich aber im Nachrichten-Hagel oft erschlagen fühlen.

Es spricht und skriptet … die Literarin und die ukrainisch-deutsche Politikerin Marina Weisband.

In unserer Lieblingsfolge … geht es um eine Anleitung für den Fall „Was, wenn morgen Faschismus ist?“ Warum wir Schönes schaffen sollten und was wir aus der Geschichte lernen dürfen.

Eine Folge dauert … eine halbe bis dreiviertel Stunde.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Politikverdrossenen und einen Zeitungsleser.

Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … wird Ihnen im Nachrichten-Trubel nicht mehr so schwindelig.

Bilder: Lena Kube

 

AKTUELLE BEITRÄGE

Die fünf wichtigsten Versicherungen für eine Workation

Wer eine Workation beginnen will, also arbeiten und gleichzeitig Urlaub machen, sollte den richtigen Versicherungsschutz mit dabei haben. Die Coronapandemie hat den Workation-Trend maßgeblich...

Bargeld im Urlaub: Auf Nummer sicher

Auf Reisen außerhalb des Euro-Raums benötigt man lokales Geld. Das kann man vorab bei seiner Sparkasse bestellen. Wie es funktioniert. Text: Eva Neuthinger und Gunnar...

Bezahlen im Ausland: Nicht alles auf eine Karte setzen

Andere Länder, andere Bezahlmethoden: Wer den Euro-Raum verlässt, braucht den richtigen Mix aus Barem und verschiedenen Karten, um in jeder Situation bezahlen zu können....

S-POOL VORTEILE

Die fünf wichtigsten Versicherungen für eine Workation

Wer eine Workation beginnen will, also arbeiten und gleichzeitig Urlaub machen, sollte den richtigen Versicherungsschutz mit dabei haben. Die Coronapandemie hat den Workation-Trend maßgeblich...

Bargeld im Urlaub: Auf Nummer sicher

Auf Reisen außerhalb des Euro-Raums benötigt man lokales Geld. Das kann man vorab bei seiner Sparkasse bestellen. Wie es funktioniert. Text: Eva Neuthinger und Gunnar...

Bezahlen im Ausland: Nicht alles auf eine Karte setzen

Andere Länder, andere Bezahlmethoden: Wer den Euro-Raum verlässt, braucht den richtigen Mix aus Barem und verschiedenen Karten, um in jeder Situation bezahlen zu können....