„Work work work“: Der Job-Podcast ungewöhnlicher Karrieren

An die Kopfhörer, fertig, los! Im schier unendlichen Podcast-Universum haben wir eine Neu-Produktion entdeckt. Im Podcast „Work work work“ geht’s um kurvige Berufswege und Karriere-Knicks, um Glück und Selbstverwirklichung. Schwirrt Ihnen Ihr Traumberuf aus Kindertagen noch immer durch den Kopf? Dann gilt: Kopfhörerkabel entwirren, Bluetooth-Box anknipsen!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie sich im Berufsalltag am Montag schon den Freitag herbeisehnen und sich fragen, wie Sie Ihren Job mit dem Glücklichsein besser vereinen kannst.

Dahinter steckt … Autorin Sara Weber. In der Arbeitswelt kennt sie sich aus, denn sie war Chefredakteurin bei einer großen digitalen Job-Plattform. Ihr Buch „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ wurde zu einem Bestseller.

In unserer Lieblingsfolge … ist eine Hobby-Bastlerin zu Gast. Anstatt ihrem Job als Mediengestalterin nachzugehen, baut sie nun Zuckerwatte-Maschinen. Mit der Attitüde „alles ein bisschen, aber nichts perfekt“ hat sie im Netz eine Community aus Träumern und Tüftlern hinter sich vereint.

Eine Folge dauert … etwa eine dreiviertel Stunde. Perfekt früh morgens auf dem Weg zur Arbeit, im Berufsverkehr oder mit einem Coffee-to-Go-Becher am Bahnsteig.

Unbedingt weiterempfehlen an … jemanden, bei dem die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Nach dem Hören … fühlen Sie sich bestärkt, Ihren Arbeitsalltag (um)zu gestalten.

Fotos: istockfotos

 

 

 

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...