Podcast-Check: „Im Prinzip Clever“

Freundinnengespräche sind die besten Gespräche! Im Podcast „Im Prinzip Clever“ möchten sich Zuhörende am liebsten zu den beiden besten Freundinnen Tina und Sally aufs Sofa setzen und mitquatschen. Mit Leichtigkeit und Humor geht’s um Heiratsstress, ums Singlesein und warum auch Mittedreißigjährige keinen Masterplan vom Leben haben. Lieblings-Podcast-App öffnen und Playtaste drücken!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie Lust auf ein Pläuschchen haben, doch Ihre beste Freundin oder Ihr bester Freund im stressigen Erwachsenenleben wieder einmal keine Zeit hat.

Dahinter stecken … Bloggerin Tina und Journalistin Sally. Tina ist Mama von Zwillingen, Sally ist eine Stadtmenschin. So grundverschieden sind sie das perfekte Duo für gepfefferte Freundinnengespräche.

In unserer Lieblingsfolge … geht’s ums Freundschaften pflegen. Warum bei einem gemeinsamen Städtetrip Tina kurzerhand Sallys Zwiebeln im Falafeldöner abbestellt hat, was das mit ihrer Freundschaft gemacht hat und warum beide heute herzlich darüber lachen.

Eine Folge dauert … zwischen einer halben Stunde und einer Stunde. Je nachdem, wie viel Tratschpotential das Thema mitbringt.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Kindergartenfreund oder eine Kindergartenfreundin.

Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … ist ihre Stimmung mindestens um zehn Prozentpunkte gestiegen.

Bilder: canvas

 

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...