Frankreich, Insel und ICE – Urlaub mit dem Deutschlandticket

Gleis 9 ¾ kann als Eisenbahn-Geheimtipp einpacken! flin-Magazin hat für Sie clevere Tipps und Kniffe fürs Verreisen mit dem Deutschlandticket zusammengestellt. Denn wer das Kleingedruckte liest, kann mit dem Deutschlandticket richtig schön Urlaub machen. 

Autorin: Lena Kube

Umweltfreundlich, kostengünstig und (hoffentlich) pünktlich. Urlaubsreisen mit der Bahn sind nicht nur klimafreundlich, sondern auch ein echtes Schnäppchen. Mit dem Deutschlandticket kostet die Hin- und Rückreise maximal 58 Euro – egal, für welches Reiseziel Sie sich entscheiden.

(Noch) kein Deutschlandticket? Kein Problem! Obwohl das 58-Euro-Ticket ein Abo-Modell ist, lässt es sich mit einem Trick ausschließlich für den Urlaubsmonat lösen. Wer es vor dem 10. Tag des jeweiligen Monats sowohl erwirbt als auch wieder kündigt, hat einen einzelnen Monatsfahrschein in der Tasche; beziehungsweise: in der App.

Fernverkehrszüge, in denen das Deutschlandticket gilt

Das Deutschlandticket gilt grundsätzlich nicht in Fernverkehrszügen. Aber getreu dem Motto „Keine Regel ohne Ausnahme“ sind einige IC und ICE-Verbindungen mit dabei. flin-Magazin hat das Kleingedruckte  gelesen und ausgewählte Schnellzugstrecken für Sie zusammengestellt. Die Übersicht sehen Sie links in der Karte. Beispielsweise der ICE von Rostock nach Strahlsund! Nur 40 Minuten dauert die 110 Kilometer lange Fahrt. Perfekt für einen Ostseeurlaub, der die beiden Hansestädte verbindet und Sie direkt vor der Ostseeinsel Rügen ankommen lässt. Ein weiterer Tipp für Wanderlieber ist die Strecke vom bayrischen Freilassing nach Berchtesgarden.

 

 

 

Städte im Ausland mit dem Deutschlandticket erreichen

Eisenbahnschienen machen an Ländergrenzen nicht Halt. Ein Glück für Bahnreisende, dass der ein oder andere deutsche Nahverkehrszug in europäische Nachbarländer rollt. Lust auf dänisches Smørrebrød oder ein französisches Crossiant? In unserer Karte rechts finden Sie alle Städte im Ausland, die Sie mit dem Deutschlandticket erreichen. Das kleine dänische Dörfchen Tønder, die österreichische Großstadt Salzburg oder das malerische Wissembourg im Elsass lassen Sie andere Kulturen entdecken und Auslandsflair genießen.

Ein weiterer Geheimtipp: Görlitz, ein Zwei-Länder-Städtchen direkt an der polnischen Grenze oder Ehrwald direkt an der Zugspitzel

 

 

 

Die schönsten Panoramastrecken mit dem Deutschlandticket

Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ hat die deutsche Schienenlandschaft wunderschöne Panoramastrecken zu bieten. Obwohl touristische Strecken eigentlich nicht im 58-Euro-Ticket inkludiert sind, gibt es einige Ausnahmen. Wir haben für Sie die schönsten „Kursbuchstrecken“, dem Schienenregister, herausgesucht.

Kursbuchstrecke 594: Bad Reichenhall – Berchtesgarden
Kursbuchstrecke 130: Hindenburgdamm
Kursbuchstrecke 727: Höllentalbahn
Kursbuchstrecke 720: Schwarzwaldbahn

Wie wäre es mit einer Fahrt auf der Höllentalbahn, Deutschlands steilster Bahnstrecke, die von Regionalzügen befahren wird? Das Panorama lädt zum Seelebaumelnlassen ein. Wir empfehlen einen Zwischenstopp in Himmelreich! Freunde und Familie werden staunen, wenn Sie berichten, sich im Low-Budget-Urlaub an einem Kaffee in(m) Himmelreich erfreut zu haben.

 

Bilder: Lena Kube, adobestock

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia, die Wunschwelt, die es noch nicht gibt, aber in unserer Vorstellung existiert. Wie wir uns diese Welt erschaffen, genau darum dreht sich der...

Niederlande: Wind und Wellen

Von Zeeland bis zu den friesischen Inseln: Die Niederlande offenbaren am Meer ihre ganze Vielfalt. Jeder dieser Strände erzählt seine eigene Geschichte: von Wind...

Achtsames Reisen mit Slow Travel

Weniger hetzen, mehr erleben – unter diesem Motto gewinnt das Konzept „Slow Travel“ immer mehr Fans. Wer bewusst reist, statt nur Orte von der...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia, die Wunschwelt, die es noch nicht gibt, aber in unserer Vorstellung existiert. Wie wir uns diese Welt erschaffen, genau darum dreht sich der...

Niederlande: Wind und Wellen

Von Zeeland bis zu den friesischen Inseln: Die Niederlande offenbaren am Meer ihre ganze Vielfalt. Jeder dieser Strände erzählt seine eigene Geschichte: von Wind...

Achtsames Reisen mit Slow Travel

Weniger hetzen, mehr erleben – unter diesem Motto gewinnt das Konzept „Slow Travel“ immer mehr Fans. Wer bewusst reist, statt nur Orte von der...