Alltagshelden in App-Form

Der Morgen startet schon als Battle gegen die Snooze-Taste, jemand aus der WG hat mal wieder vergessen, neues Toilettenpapier zu kaufen, die Bahn fährt einem vor der Nase weg – der Alltag kann echt nicht einfach sein. Dabei ist ein klarer Kopf so wichtig für die Klausuren. Gut, dass zahlreiche Apps mit smarten Funktionen unterstützen. Ob WG-Manager, Sparfuchs-Unterstützung oder der Achtsamkeits-Trainer für die Hosentasche: In der digitalen Welt gibt es für nahezu jedes Problem die passende Lösung.

Autorin: Sarah Lohmann

Flatastic: Je größer die Wohngemeinschaft, desto günstiger die Miete. Allerdings wird mit steigender Mitbewohnerzahl auch die Organisation aller zu erledigenden Aufgaben komplizierter. Flatastic ist der Allrounder fürs WG-Leben: Sie bündelt Einkaufslisten, Putzpläne und ermöglicht eine Übersicht über die WG-Finanzen.

7mind: Freunde, Familie, Arbeit und Schule oder Studium unter einen Hut zu kriegen, kann ganz schön herausfordernd sein. Und während man funktioniert, kommt die Seele vielleicht zu kurz. 7mind ist eine App, die beim Abschalten hilft – für ein „bewussteres und entspannteres Leben“. Mit angeleiteten Meditationen, Gedankenreisen, Klängen, Schlafgeschichten und Entspannungsübungen wird für eine kurze Zeit die Stopptaste im Alltag gedrückt.

Too good to go: Mit Too good to go geht’s der Lebensmittelverschwendung an den Kragen – und dabei wird auch noch ordentlich gespart. Nutzer vernetzen sich mit Cafés, Lebensmittelläden, Restaurants in der Nähe, wählen ihre Wunschspeisen aus und holen sie anschließend vor Ort ab. So simpel, so gut.

Nebenan.de: Nachbarinnen und Nachbarn besser kennenlernen, Tipps bekommen, um Hilfe bitten, gute Arztpraxen finden, an coolen Veranstaltungen teilnehmen – nebenan.de ist ein Nachbarschaftsnetzwerk, das dabei hilft, die neue Stadt und die Leute besser kennenzulernen. Der Nachteil ist, dass die App nur in größeren Städten wirklich nützlich ist.

Bumble BFF: Wer zum Studium in eine neue Stadt zieht oder einfach seinen Freundeskreis vergrößern möchte, kann Bumble BFF nutzen. Hierfür wird einfach der entsprechende Modus „BFF“ festgelegt, der sich vom Dating-Modus insofern unterscheidet, dass hier Menschen nicht die große Liebe, sondern einfach neue Freundschaften suchen. Anschließend wird in bewährter Manier nach rechts und links geswiped.

Google Keep: Wer kennt noch die guten alten Post-Its, die in knalligen Farben an wichtige Dinge erinnern sollten? Natürlich gibt’s auch dazu ein modernes, digitales Pendant – Google Keep bietet die Möglichkeit, seine To-Do-Listen oder andere wichtige Notizen auf jedem seiner Geräte abzurufen.

Fotos: adobestock

S-POOL VORTEILE

Tickets zum Vorteilspreis: MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit

Story mit Herz und Humor – Mrs. Doubtfire ist da – und mit ihr die international gefeierte Musical-Produktion des Londoner West Ends in deutscher...

Tickets zum Vorteilspreis: STARLIGHT EXPRESS

Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS. Hier Tickets zum Vorteilspreis buchen. Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige...

Tickets zum Vorteilspreis: Tenors di Napoli

Schnäppchen? Jetzt heißt es schnell sein. Bei diesem Deal gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten für „Tenors di Napoli“. Noch nie war Italien...

NEUE ARTIKEL

Podcast-Check: Dark Agent

Kennen Sie das Gefühl, Ihr Smartphone spitzt die Mikrofon-Ohrmuschel und … spioniert Sie aus?...

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Es gibt 328 Ausbildungsberufe in Deutschland. Und genau wie die Arbeitswelt verändern sich aktuell...

Podcast-Check: Neuro Dino

Neurodivergenz rückt ins öffentliche Bewusstsein und das Gefühl der „Andersartigkeit“ erobert Social Media. „Neuro...

Organisationstalente: Apps fürs Lernen

Notizen machen auf dem iPad, die Vorlesung aufzeichnen, virtuelle Karteikarten auf dem Smartphone anlegen...

Urheberrecht: Mit Vorsicht im Netz posten

Schnell mal ein Foto aus dem Netz gezogen oder ein Meme geteilt – Alltag...

Podcast-Check: Gradmesser

Ein Klima-Podcast mit dem Attribut „wohltemperiert“. Weder überhitzt, noch unterkühlt, sondern fachlich tiefschürfend und...