Podcast-Check: Funny Bones

Wie wird man eigentlich witzig? Im Podcast „Funny Bones“ wird das Patentrezept fürs Lustigsein gesucht. Wer vom Klassenclown in die Standup-Comedian-Karriere starten oder seinen Mitmenschen einfach nur öfter ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte, für den gilt: Gesichtsmuskulatur lockern, Kopfhörer auf!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie über Ihre eigenen Witze am stärksten lachen und Ihr Satirefeingefühl wohl zu den Grobmotorikern zählt.

Hinter dem Podcast steckt … Julia Knörnschild und die Podcast-Produktionsfirma „Funny Bones“. Das Ziel der Autorin: nach der ersten Podcast-Staffel will sie selbst auf der Comedy-Bühne stehen.

In unserer Lieblingsfolge … gibt’s von Moritz Neumeier einen Stand-up-Crashkurs. Wie funktioniert eine Punchline und warum ist bei guter Comedy das Timing wichtiger als beim Eierkochen?

Eine Folge dauert … 39 Minuten, 38 Minuten, 34 Minuten. Perfekte Zeitspanne für das abendliche Lachmuskeltraining.

Unbedingt weiterempfehlen an … dieses eine Familienmitglied, dass am Sonntagstisch immer die schlechtesten Witze erzählt.

Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … haben Sie mindestens einmal die Mundwinkel verzogen und sind – zumindest in den kommenden Stunden – ein kleines bisschen lustiger drauf.

Bilder: Lena Kube, Canava

AKTUELLE BEITRÄGE

Mit Wero jetzt auch online shoppen

Mit dem neuen europäischen Bezahldienst Wero können Sparkassenkunden nun auch bei Onlinehändlern bezahlen. Zum Start Mitte November war unter anderem der Ticketanbieter Eventim dabei....

Geheim-Tipps für grüne Weihnachten und Silvester

Muss ein echter Baum nun wirklich sein? Jedes Jahr aufs Neue entfacht vor den Festtagen die Nachhaltigkeits-Diskussion. Neffe und Nichte möchten veganen Entenbraten und...

Podcast-Check: ADHS.ja.krass

ADHS im Erwachsenenalter rückt immer mehr ins Licht der Diagnostik.  Das veraltete Denken, ADHS beträfe nur „Zappelphilipps“ im Kindesalter, bricht immer weiter auf. Wie...

S-POOL VORTEILE

Mit Wero jetzt auch online shoppen

Mit dem neuen europäischen Bezahldienst Wero können Sparkassenkunden nun auch bei Onlinehändlern bezahlen. Zum Start Mitte November war unter anderem der Ticketanbieter Eventim dabei....

Geheim-Tipps für grüne Weihnachten und Silvester

Muss ein echter Baum nun wirklich sein? Jedes Jahr aufs Neue entfacht vor den Festtagen die Nachhaltigkeits-Diskussion. Neffe und Nichte möchten veganen Entenbraten und...

Podcast-Check: ADHS.ja.krass

ADHS im Erwachsenenalter rückt immer mehr ins Licht der Diagnostik.  Das veraltete Denken, ADHS beträfe nur „Zappelphilipps“ im Kindesalter, bricht immer weiter auf. Wie...