Omas Erinnerungen als Podcast-Biografie

Podcast-Check: „Die Geschichte meines Lebens“: Wir haben im schier unendlichen Podcast-Universum gestöbert und stellen euch ein ganz besonderes Fundstück vor. Im Podcast „Die Geschichte meines Lebens“ erzählen Omas die Geschichten, nach denen wir Enkel sie immer gerne gefragt hätten. Es sind Erinnerungen aus einer anderen Zeit, die das Herz berühren.

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie Geschichte einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchtest.

Dahinter steckt … Anna Maria-Schmider, die die älteren Damen im „Verein Freunde alter Menschen“ kennenlernt. Schnell war die Podcast-Idee geboren und gemeinsam mit der Produktionsfirma Pool Artists zum Leben erweckt.

Unserer Lieblingsfolge … ist die Lebensgeschichte von Irene. Warum es ein Glück war, als sie ihren Ehemann beim Fremdgehen erwischte, wie sie ihren im Krieg verschollenen Vater sucht und ihren 70. Geburtstag mit einem Taxifahrer und einem Künstlerpärchen im Hotel feierte.

Eine Folge dauert … eine dreiviertel Stunde – eine beachtlich kurze Zeit, um ein ganzes Leben zu erzählen! Die kleinen historischen Einordnungen der Redaktion helfen dabei, den Erinnerungen zu folgen.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Menschen, der seine eigene Oma vielleicht leider nicht mehr selbst fragen kann.

Nach dem Hören … kramen Sie im Schrank nach dem alten Familienfotoalbum und betrachten die vergilbten Bilder mit ganz neuem Blick.

Fotos: canvas

 

 

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...