Podcast-Check: „Alles gesagt?“

Ein Podcast der Superlative! Mitunter vier, fünf oder gar sechs Stunden geht eine Folge, denn in diesem Podcast gibt es eine Grundregel. Der Podcast endet erst, wenn der Gast das Schlusswort sagt. Ob Bundesminister oder Nobelpreisträgerin – es sind die Personen mit den beeindruckendsten Werdegängen unseres Landes. Sie haben einiges zu sagen und dieser Podcast lässt sie ausreden. Wortwörtlich!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie kein Freund von Verknappung sind und gerne tief in Themen eintauchen. „Ausreden lassen“ ist eine Kunst und dieser Podcast ist darin Weltmeister.

Dahinter steckt … die Redaktion von ZEIT ONLINE. Die Fragensteller sind Journalistinnen und Journalisten. Sie haben hunderten von Fragen parat. Wann ziehen die Gäste wohl den Schlussstrich?

In unserer Lieblingsfolge … ist eine der renommiertesten Klimaforscherinnen zu Gast. Sechs Stunden, fünfzehn Minuten und fünf Sekunden dauert es, bis Friederike Otto ihr selbst gewähltes Schlusswort ausspricht. Es ist ein Wörtchen, das wie ein Zauberspruch klingt („Fagus sylvatica“; lat. Rotbuche).

Eine Folge dauert … laaaaaaaaaaaange.

Unbedingt weiterempfehlen an … eine Quasselstrippe, die selbst nie zum Punkt kommt.

Nach dem Hören … haben Sie Gedankenpaläste von Menschen besucht, die einiges zu sagen haben.

Bilder: Canvas

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...