Podcast-Check: Facts & Feelings

Ein Psychologie-Podcast, der durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. In „Facts & Feelings“ dreht sich alles um Gefühle und ihre Ursachen. Es geht um „Struggles“, die viele jungen Menschen betreffen – ob einseitige Freundschaften oder soziale Unsicherheit. Interesse geweckt? Nichts wie ran die Kopfhörer, fertig, los!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast … Sie Psychologiewissen aufsaugen wie ein Schwamm und mit dem neu gewonnenen Knowhow etwas Ihre eigenen Emotionen lernen möchten.

Dahinter steckt … Deutschlandfunk Nova.  Die Hosts Shalin und Przemek geben echten Gefühlen aus der Community zuerst einen Safe Space und fragen danach Experten oder Expertinnen nach dem Warum.

Unserer Lieblingsfolge … geht es um Selbstorganisation. Zwei Gäste berichten, wie sie mit Time-Blocking und Time-Boxing die für sie richtige Methode gefunden haben.

Eine Podcast-Folge dauert … zwischen einer Viertelstunde und einer halben Stunde. Der kleine Psychologie-Snack passt perfekt zum Coffee-to-Go!

Unbedingt weiterempfehlen an … einen guten Freund, der dir in allen Gefühlslagen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Nach dem Hören … wissen Sie, was Ihnen Ihre Gefühle womöglich zeigen möchten und wie Sie besser damit umgehen.

Bilder: Lena Kube

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...