Wie wird man eigentlich witzig? Im Podcast „Funny Bones“ wird das Patentrezept fürs Lustigsein gesucht. Wer vom Klassenclown in die Standup-Comedian-Karriere starten oder seinen Mitmenschen einfach nur öfter ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte, für den gilt: Gesichtsmuskulatur lockern, Kopfhörer auf!
Autorin: Lena Kube
Genau Ihr Podcast, wenn … Sie über Ihre eigenen Witze am stärksten lachen und Ihr Satirefeingefühl wohl zu den Grobmotorikern zählt.
Hinter dem Podcast steckt … Julia Knörnschild und die Podcast-Produktionsfirma „Funny Bones“. Das Ziel der Autorin: nach der ersten Podcast-Staffel will sie selbst auf der Comedy-Bühne stehen.
In unserer Lieblingsfolge … gibt’s von Moritz Neumeier einen Stand-up-Crashkurs. Wie funktioniert eine Punchline und warum ist bei guter Comedy das Timing wichtiger als beim Eierkochen?
Eine Folge dauert … 39 Minuten, 38 Minuten, 34 Minuten. Perfekte Zeitspanne für das abendliche Lachmuskeltraining.
Unbedingt weiterempfehlen an … dieses eine Familienmitglied, dass am Sonntagstisch immer die schlechtesten Witze erzählt.
Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … haben Sie mindestens einmal die Mundwinkel verzogen und sind – zumindest in den kommenden Stunden – ein kleines bisschen lustiger drauf.
Bilder: Lena Kube, Canava
