Podcast-Check: Geschichten aus der Mathematik

Mathematik wie eine (kreisrunde) Pizza. Der Podcast „Geschichten aus der Mathematik“ erklärt in jeder Folge eine große Idee der Mathematik, sodass sie wirklich jeder versteht. Mit dem Pizza-Theorem gibt es nie wieder Streit um das größte Stück. Wie funktioniert die elementare Geometrie, die dahintersteckt? Kopfhörer auf, Mathe verstehen!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast …  Sie Ihre Gehirnzellen auf Trab bringen möchten. Aha-Momente sind bei diesem Podcast garantiert.

Dahinter steckt … die Wissenschaftsredaktion von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm.

In unserer Lieblingsfolge … geht es um einen genialen Jungen namens Évariste Galois. Er stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Pistolenduell. Seine Ideen werden die gesamte Algebra revolutionieren. Zahlreiche Mythen ranken sich um das berüchtigte Pistolenduell.

Eine Folge dauert … 24, 27 oder 28 Minuten. Eine knappe halbe Stunde tauchen Zuhörende in die faszinierendsten Ideen der Mathematik ein.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Mathe-Muffel und einen Zahlen-Zauberer aus deinem Bekanntenkreis. Und vielleicht eine Unbekannte (X). 😉

Nach dem Hören … haben Sie Mathe (endlich) verstanden!

Fotos: Canvas

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...