Nach virtuellen Streifzügen durch Berlin, Frankfurt und München geht die digitale Museumsreise nun weiter – in die niederländische Hauptstadt und Heimat von Rembrandt van Rijn: Amsterdam!
Autorin: Kristina Deckert
Die Metropole an den Grachten begeistert mit ihrem einzigartigen Flair, historischen Giebelhäusern und weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Anne-Frank-Haus, dem Rijksmuseum sowie dem Van Gogh Museum. Auch digital zeigt sich Amsterdam von seiner besten Seite: Mit innovativen Online-Angeboten, 360°-Rundgängen und immersiven Formaten laden die Amsterdamer Museen zum virtuellen Eintauchen in Kunst, Geschichte und Kreativität ein – Laptop aufklappen, WLAN an – und eintauchen in die virtuellen Museumswelten von Amsterdam! Ideen für reale Streifzüge durch Amsterdam gibt es bei flin.
Meisterwerke im Wohnzimmer erleben

Das Rijksmuseum Amsterdam öffnet seine digitalen Tore weit. Über die Plattform Rijksstudio lassen sich mehr als 700.000 Kunstwerke in atemberaubender Auflösung entdecken. Virtuelle Rundgänge führen durch die Säle mit Rembrandt, Vermeer und Frans Hals. Interaktive Tools laden zum Stöbern, Vergrößern und sogar zum Gestalten eigener digitaler Sammlungen ein.
Ein Highlight ist das Porträt „Girl in Blue“ von Johannes Verspronck (1641) – bis ins Detail erfahrbar, inklusive Pinselstriche und Stoffstruktur. Besonders spannend: Kurator Friso Lammertse Erklärung des Bildes in nur 60 Sekunden – Teil der Reihe „Rijksmuseum in 60 Seconds“, in der wöchentlich neue Werke vorgestellt werden.
Unser Tipp: Erstellen Sie Ihre eigene „Gallery of Honour“ – einfach kostenlosen Account anlegen und Lieblingsstücke kuratieren:
Reinklicken – noch mehr digitale Angebote:
- Amsterdam Museum: Über das neue digitale Portal „Verhalen“ sind mehr als 100.000 Objekte virtuell zugänglich – von historischen Stadtansichten bis zu Porträts berühmter Amsterdamern. Multimediale Inhalte erzählen, wie sich Amsterdam von der Handelsstadt zur modernen Metropole entwickelte oder das Projekt „Women of Amsterdam – an ode“ lädt dazu ein, eine persönliche Ode an eine bedeutende Frau der Stadt zu schreiben. Aus den besten Beiträgen entstehen eine Ausstellung, ein Buch und ein Podcast.
- Anne Frank Haus: Kaum ein Ort ist so eng mit Amsterdams Geschichte verbunden wie das Anne Frank Haus. Die Augmented Reality-Ausstellung „Anne Frank 1933–1945“ der virtuelle Rundgang durch das Hinterhaus sowie eine Video-Tour mit einer virtuellen Anne Frank als Guide machen ihre Lebensgeschichte erfahrbar.
- Van Gogh Museum: interaktive Online-Sammlungen des Künstlers bis ins kleinste Detail erforschen – von frühen Zeichnungen bis zu weltbekannten Gemälden wie den „Sonnenblumen“ oder versuchen Sie sich selber als Künstler in einer der „Van Gogh Museum’s Free Interactive Lessons for in the Classroom and Online“.
- WONDR Experience: Ein verspieltes, interaktives Online-Erlebnis rund um Farbe, Fantasie und Selfie-Kunst.
Bilder: adobeStock, Partner, Rijksmuseum, John Lewis Marshall
