Podcast-Check: Der KI Podcast

Ob Bewerbungsschreiben verfasst von ChatGPT oder Instagram-Bilder von Midjourney: An künstlicher Intelligenz (KI) kommen wir mittlerweile weder im Arbeitsalltag noch im Privatleben vorbei. In diesem Podcast werden die Fakten vom Hype getrennt. Ob die Angst vor der künstlichen Super-Intelligenz wohl berechtigt ist? Smartphone entsperren, Podcast-App öffnen, Playtaste drücken!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie sich für die Funktionsweise hinter künstlicher Intelligenz interessieren und lernen möchten, die Tools clever für sich zu nutzen.

Dahinter stecken … die drei (Tech-)-Journalisten Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub und die ARD.

Unsere Lieblingsfolge … ist ein Live-Experiment. Schafft ChatGPT wohl die theoretische Führerscheinprüfung? Wie schlau ist das Sprachmodell wirklich, wenn es um Alltagspraxis geht? Ein Fahrlehrer bewertet die Antworten der KI.

Eine Folge dauert … zwischen einer halben und dreiviertel Stunde. Wir empfehlen Second-Screen, denn es macht Spaß, die KI beim Podcast-Hören direkt selbst ein bisschen auf die Probe zu stellen.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Tech-Nerd und einen Prompting-Newbie.

Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … juckt es Sie in den Findern, ein neues KI-Tool auszutesten!

Bilder: Lena Kube

AKTUELLE BEITRÄGE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...

S-POOL VORTEILE

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

Podcast-Check: Höllenrausch

Die „grüne Hölle“ ist kein Smoothie mit Spinat und Avocado. Die „grüne Hölle“ ist kein teuer Ökostrom-Tarif.  Es ist eine Kurve auf einer der...