„Dog it right“: Der Podcast für Hundemenschen

Ob Bürohund, Familienhund oder kleiner Rabauke: Bei „Dog it right“ gibt’s Hundetraining im Podcastformat. Die Tipps helfen dabei, die Fellnasen besser zu verstehen.  Wir haben im schier unendlichen Podcast-Universum gestöbert und stellen Euch dieses besondere Fundstück vor. Für Hundemenschen gilt: Kopfhörerkabel entwirren, Bluetooth-Box anknipsen!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie selbst Hundeeltern sind, über tierischen Familienzuwachs nachdenken oder Hunde im Freundes- oder Bekanntenkreis haben.

Dahinter steckt … Hundetrainerin Ulrike Seumel mit ihrem Hirtenhund Paco, der einst auch ein „unbelehrbarer“ Fall war. Einfach kein Training wollte bei Paco fruchten. Da nahm Ulrike Seumel es selbst in die Hand und hat sich mit „Dog it right“ ihr eigenes Hundecoaching aufgebaut.

In unserer Lieblingsfolge … geht’s um die ersten Tage mit einem Welpen. Drollig, tapsig und ziemlich frech! Schnell sind sämtliche Kabel in der Wohnung zerbissen und der Hund betrachtet dein Bett als sein persönliches Territorium. Was es mit einem Welpen zu beachten gibt? Hören Sie selbst:

Eine Folge dauert … zwischen einer halben Stunde uns einer Stunde – perfekt für einen ausgedehnten Wald-Spaziergang. Natürlich ohne Hund, damit Sie nicht abgelenkt sind 😉.

Unbedingt weiterempfehlen an … Hundeeltern, deren Vierbeiner den Ruf „hieeeeeerhin“ am liebsten ignorieren und für die die Sträucher am Wegesrand viel spannender zu sein scheinen.

Nach einer Folge „Dog it right“ … können Sie die Hundesprache besser verstehen. Denn ein „Wuff!“ kann sowohl Freude als auch Frustration bedeuten.

Fotos: istockfoto

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia, die Wunschwelt, die es noch nicht gibt, aber in unserer Vorstellung existiert. Wie wir uns diese Welt erschaffen, genau darum dreht sich der...

Niederlande: Wind und Wellen

Von Zeeland bis zu den friesischen Inseln: Die Niederlande offenbaren am Meer ihre ganze Vielfalt. Jeder dieser Strände erzählt seine eigene Geschichte: von Wind...

Achtsames Reisen mit Slow Travel

Weniger hetzen, mehr erleben – unter diesem Motto gewinnt das Konzept „Slow Travel“ immer mehr Fans. Wer bewusst reist, statt nur Orte von der...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Utopia, die Wunschwelt, die es noch nicht gibt, aber in unserer Vorstellung existiert. Wie wir uns diese Welt erschaffen, genau darum dreht sich der...

Niederlande: Wind und Wellen

Von Zeeland bis zu den friesischen Inseln: Die Niederlande offenbaren am Meer ihre ganze Vielfalt. Jeder dieser Strände erzählt seine eigene Geschichte: von Wind...

Achtsames Reisen mit Slow Travel

Weniger hetzen, mehr erleben – unter diesem Motto gewinnt das Konzept „Slow Travel“ immer mehr Fans. Wer bewusst reist, statt nur Orte von der...