Junge Erfinder III: Tobias Wagner

Wie kommen Erfinder oder Gründer eigentlich zu ihren Ideen? flin hat mit drei jungen Menschen gesprochen, die mit ihren Projekten bereits Erfolge feiern konnten. In diesem Teil: Wie Tobias Wagner die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland optimieren will.

Laden in der Tiefgarage.

Tobias Wagner ist ein echter Autofan – und fährt schon seit sechs Jahren elektrisch. Doch nach wie vor ist die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland nicht optimal. Also hat Wagner, der einen Master-­Abschluss in Automotive und Mobility Management hat, gemeinsam mit zwei Freunden eine Mehrfachsteckdose entwickelt, mit der sich mehrere Autos gleichzeitig aufladen lassen. „2017 hatten wir die Idee, 2018 haben wir unser Start-up ChargeX gegründet“, erzählt der 28-jährige Münchner. „Und mittlerweile wird unser Produkt auch verkauft.“

Mit ihrer Idee kamen die Gründer 2020 auch bei der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ gut an. Das erhoffte Investment von einer Million Euro bekamen sie aufgrund der hohen Summe und eines damals noch fehlenden Patents zwar nicht. Doch das tat ihrem Erfolg keinen Abbruch. „Die Resonanz durch die Sendung war gigantisch“, sagt Wagner. Und der Erfolg zeige, dass es für eine Erfindung nicht immer „die eine zündende Idee“ brauche. „Wenn es einen Bereich gibt, der einen beschäftigt, merkt man auch, wo Probleme liegen, und kann sich Lösungen ­überlegen. Eine Erfindung kann also auch ganz ­rational entstehen.“

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Die Lösung

Einer der bodenständigsten Psychologie-Podcasts, die dem flin-Magazin im schier unendlichen Podcast-Universum bislang begegnet sind. „Die Lösung“ thematisiert, was unsere Psyche umtreibt - ob Persönlichkeitsveränderung...

Studieren ohne Grenzen

Ein Studium im Ausland eröffnet neue Horizonte – kulturell, akademisch und beruflich. Doch bevor das Abenteuer beginnt, gilt es, viele Fragen zu klären. Tipps...

Podcast-Check: Zwischen Croissant und Couture

Mit High-Heels auf den Eiffelturm! Im Podcast „Zwischen Croissant und Couture“ erzählen zwei junge Modedesigner, wie es in der Fashionwelt wirklich zugeht. Wie lebt...