Junge Erfinder III: Tobias Wagner

Wie kommen Erfinder oder Gründer eigentlich zu ihren Ideen? flin hat mit drei jungen Menschen gesprochen, die mit ihren Projekten bereits Erfolge feiern konnten. In diesem Teil: Wie Tobias Wagner die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland optimieren will.

Laden in der Tiefgarage.

Tobias Wagner ist ein echter Autofan – und fährt schon seit sechs Jahren elektrisch. Doch nach wie vor ist die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland nicht optimal. Also hat Wagner, der einen Master-­Abschluss in Automotive und Mobility Management hat, gemeinsam mit zwei Freunden eine Mehrfachsteckdose entwickelt, mit der sich mehrere Autos gleichzeitig aufladen lassen. „2017 hatten wir die Idee, 2018 haben wir unser Start-up ChargeX gegründet“, erzählt der 28-jährige Münchner. „Und mittlerweile wird unser Produkt auch verkauft.“

Mit ihrer Idee kamen die Gründer 2020 auch bei der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ gut an. Das erhoffte Investment von einer Million Euro bekamen sie aufgrund der hohen Summe und eines damals noch fehlenden Patents zwar nicht. Doch das tat ihrem Erfolg keinen Abbruch. „Die Resonanz durch die Sendung war gigantisch“, sagt Wagner. Und der Erfolg zeige, dass es für eine Erfindung nicht immer „die eine zündende Idee“ brauche. „Wenn es einen Bereich gibt, der einen beschäftigt, merkt man auch, wo Probleme liegen, und kann sich Lösungen ­überlegen. Eine Erfindung kann also auch ganz ­rational entstehen.“

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Facts & Feelings

Ein Psychologie-Podcast, der durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. In „Facts & Feelings“ dreht sich alles um Gefühle und ihre Ursachen. Es geht um...

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Facts & Feelings

Ein Psychologie-Podcast, der durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. In „Facts & Feelings“ dreht sich alles um Gefühle und ihre Ursachen. Es geht um...

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...