Nachhilfe to go: Apps als Trainer

Wer vor dem eigentlichen Lernen erstmal etwas Nachhilfe benötigt, um den Stoff zu verstehen, braucht heute nur das Smartphone. Die neuesten Apps stellen sogar Trainer in Form Künstlicher Intelligenz bereit, außerdem gibt es zahlreiche Videos und Erklärungen zum Üben. Zwei Apps, die Nachhilfestunden auf ein neues Lebel heben.

Autorin: Sarah Lohmann

Lernen an der Khan AcademyAlgebra, Trigonometrie, Arithmetik, Statistik – das kann echt herausfordernd werden. Und dann kommt die Khan Academy als digitaler Nachhilfelehrer mit Übungsaufgaben, Lehrvideos und einem personalisierten Lern-Dashboard ins Spiel. Die Lernthemen reichen von Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik bis hin zu Kunstgeschichte, Geschichte oder Wirtschaft. Das Beste an der Sache ist aber: Hier wird kostenlos gelernt – ohne Werbung oder Abo-Fallen. Die Akademie finanziert sich durch freiwillige und individuell festsetzbare Beiträge. Downlod für Android und für IOS.

Einfach lernen im SimpleClub – besonders beliebt bei Schülern der Klassen fünf bis 13: Die Lern-App SimpleClub. Zum einen bietet die Anwendung kurze Erklärvideos, Zusammenfassungen sowie detailliert dargestellte Lösungswege, um die Inhalte schneller zu verstehen. Zum anderen unterstützt sie mit Karteikarten, Lernplänen, und interaktiven Übungen beim Lernen selbst. Ein AI-Tutor hilft immer dann mit schnellen Tipps bis hin zu ausführlichen Erklärungen, wenn’s mal hakt und am Ende erhält man persönliche Lernstatistiken sowie eine Einschätzung des persönlichen Verständnis-Levels. Das Tool bringt alle wichtigen Schulfächer mit: von den Naturwissenschaften über verschiedene Sprachen bis hin zu Wirtschaft, Informatik, Erdkunde, Politik oder Maschinenbau. Download für Android und für IOS.

Bilder: adobestock

 

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Dark Agent

Kennen Sie das Gefühl, Ihr Smartphone spitzt die Mikrofon-Ohrmuschel und … spioniert Sie aus? In der investigativen Recherche „Dark Agent“ geht es tief hinab...

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Es gibt 328 Ausbildungsberufe in Deutschland. Und genau wie die Arbeitswelt verändern sich aktuell auch Berufsbilder rasant und permanent. Welche Berufe künftig die besten...

Podcast-Check: Neuro Dino

Neurodivergenz rückt ins öffentliche Bewusstsein und das Gefühl der „Andersartigkeit“ erobert Social Media. „Neuro Dino“ schließt die Lücke in der Sparte der Psychologie-Podcasts, die...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Dark Agent

Kennen Sie das Gefühl, Ihr Smartphone spitzt die Mikrofon-Ohrmuschel und … spioniert Sie aus? In der investigativen Recherche „Dark Agent“ geht es tief hinab...

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Es gibt 328 Ausbildungsberufe in Deutschland. Und genau wie die Arbeitswelt verändern sich aktuell auch Berufsbilder rasant und permanent. Welche Berufe künftig die besten...

Podcast-Check: Neuro Dino

Neurodivergenz rückt ins öffentliche Bewusstsein und das Gefühl der „Andersartigkeit“ erobert Social Media. „Neuro Dino“ schließt die Lücke in der Sparte der Psychologie-Podcasts, die...