Podcast-Check: Raum & Zeit

Gibt’s die Zeit eigentlich wirklich? Ist Schrödingers Katze nun tot oder lebendig? Und wie war das noch einmal mit der Relativitätstheorie? Der Wissenschaftspodcast „Raum & Zeit“ erklimmt die Podcast-Charts. Für jeden verständlich und gleichzeitig komplex. Für echte Mind-Blown-Momente hat flin-Magazin wieder einmal im schier endlosen Podcast-Universum gestöbert und dabei diesmal … das Universum selbst gefunden!

Autorin: Lena Kube

Genau Ihr Podcast, wenn … Sie von Astrophysik fasziniert sind und Sie beim Stichwort „Milchstraße“ nicht an ein Supermarktregal denken.

Den Podcast produziert …. Zucker Studios gemeinsam mit dem Wissenschafts-Kommunikator und Physiker Tim Vollert und Maximilian Bensinger.

Unsere Lieblingsfolge … dreht sich um Multiversen. Tim & Max steigen tief in die (dunkle) Materie ein, in Theorien zu Quanten- und Schmetterlingsuniversen. Sneak Peak: Kosmische Inflation hat nichts mit Milch(straßen)preisen zu tun 😉.

Eine Folge dauert … zwischen einer und eineinhalb Stunden.

Unbedingt weiterempfehlen an … einen Sternengucker und eine Physikfanatikerin.

Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … haben Sie Astrophysik verstanden. Ganz egal, wie es um Ihre Vorkenntnisse bestellt sind – ob Newbie oder Nerd.

Bilder: Lena Kube

AKTUELLE BEITRÄGE

Podcast-Check: Facts & Feelings

Ein Psychologie-Podcast, der durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. In „Facts & Feelings“ dreht sich alles um Gefühle und ihre Ursachen. Es geht um...

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...

S-POOL VORTEILE

Podcast-Check: Facts & Feelings

Ein Psychologie-Podcast, der durch seine Einfachheit und Tiefe besticht. In „Facts & Feelings“ dreht sich alles um Gefühle und ihre Ursachen. Es geht um...

Ladesäule, lebst du noch? Wann sich ein E-Auto wirklich lohnt

Eine morgenmuffelige Ladesäule und eine wundersame Reichweitenanzeige. Um etwas für das Klima zu tun, habe ich mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft. Warum es (trotzdem)...

Adolescence, Stranger Things und mein Kinderwunsch

Mit Mitte 30 bin ich noch immer kinderlos. Mit Absicht. Vorerst. Nach Serien wie "Adolescence" denke ich mir: Vielleicht bleibt das auch so!  Autor: Alper...