In den Social-Media-Netzwerken wirkt es wie ein ziemlich schräger Trend. Frauen stehen in uralten Schürzen am Herd und bereiten mühsam das Abendessen für ihre Männer zu. Wer in den Tiefen des Internets weiterstöbert, stößt schnell auf eine Online-Bewegung, die die Rechte der Frauen in Frage stellt. Fundamentaler Antifeminismus im Jahr 2025? flin-Magazin stellt einen Recherchepodcast mit Gehalt vor.
Autorin: Lena Kube
Genau Ihr Podcast, wenn … Sie auf Instagram oder TikTok bereits über die „Tradwifes“ – die traditionellen Frauenbilder – gestoßen sind und sich fragen, was hinter dem Socialmedia-Trend steckt.
Den Podcast produziert …. die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).
Unsere Lieblingsfolge … erklärt, was es mit der roten Pille auf sich hat. Die „Redpiller“ sind eine Netz-Community aus Männern, die sich wie im Film Matrix für die rote Wahrheitspille entscheiden. Die Wahrheit ist für sie ein frauenfeindliches Gesellschaftsbild.
Eine Folge dauert … zwischen zwanzig und dreißig Minuten. Perfekt für den wöchentlichen Hausputz, ob femininer oder weniger femininer Podcast-Fan.
Unbedingt weiterempfehlen an … einen Feministen und eine geschichtsinteressierte Person.
Wenn Sie die Kopfhörer absetzen … tauchen Sie aus einem spannenden Recherchepodcast auf.
Bilder: Lena Kube