Pro & Contra: Ist Sport zu Hause besser als im Gym?

Fitness ist ein wichtiges Thema, das oft zu Diskussionen führt. Ist es einfacher zu Hause zu trainieren oder bietet ein Fitnessstudio mehr Vorteile? In der flin-Rubrik „Pro und Contra“ beziehen Alina Kowatschitsch und David Baumgart Stellung.

PRO: „Im Home-Workout kann man direkt loslegen ohne Wartezeiten“

Alina Kowatschitsch, 21, Auszubildende Kauffrau

Zu Hause Sport zu machen bringt viele Vorteile mit sich, finde ich. Man hat zum Beispiel keine Anfahrtszeit, sondern kann direkt loslegen. Wenn man einen vollen Tag und wenig Zeit hat, bedeutet das auch, dass man die Zeit besser nutzen kann, um Sport zu machen. Zusätzlich spart man sich natürlich die Kosten eines monatlichen Fitnessstudiobeitrags. Im Internet findet man außerdem jede Menge Inspiration für Workouts und kann sich so kreativ seinen eigenen Trainingsplan kreieren. Im Fitnessstudio kommt es dagegen oft zu Wartezeiten, wenn Geräte besetzt sind. Bei einem Home-Workout kann man das Training ohne Unterbrechungen durchziehen. Außerdem hat man in seinen eigenen vier Wänden mehr Privatsphäre. Mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren ist außerdem super für die Körperspannung und die Körperhaltung. Hinzu kommt, dass keine Geräte und zu schwere Gewichte benutzt werden und somit das Verletzungsrisiko geringer ist.

CONTRA: „Im Fitnessstudio zieht man das Training besser durch“

David Baumgart, 21, Software-Ingenieur

Im Gym zu trainieren gefällt mir besser als zu Hause. Man hat durch die vielen verschiedenen Geräte so viele Möglichkeiten, seine Muskeln auf unterschiedlichste Weise zu beanspruchen und immer neue Reize zu setzen. Die Übungen können durch die Geräte außerdem sauberer ausgeführt werden als freie Übungen. Außerdem kann man sich im Fitnessstudio besser auf den Sport konzentrieren – zu Hause gibt es viele  Ablenkungsfaktoren, im Fitnessstudio zieht man das Training besser durch. Das Ambiente ist angenehmer als daheim und motiviert, genau wie die Leute, die man im Fitnessstudio um sich herum hat. Außerdem kann man neue Menschen kennenlernen, die das gleiche Interesse teilen wie man selbst. Somit hat das Gym auch noch einen sozialen Aspekt. Besonders als Anfänger empfiehlt es sich meiner Meinung nach, im Fitnessstudio zu trainieren, da man sich dort an Trainer wenden kann, die Tipps geben, bei einer ordentlichen Ausführung helfen und beratend zur Seite stehen.

Welches Thema soll nächstes Mal in „Pro und Contra“ diskutiert werden? Schreiben Sie uns bei Facebook unter dem Hashtag #spoolproundcontra.

Fotos: Adobe Stock, Privat

S-POOL VORTEILE

Tickets zum Vorteilspreis

Willkommen zurück in Hogwarts! Basierend auf einer originalen Geschichte von J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany ist das Theatererlebnis Harry Potter und das...

Tickets zum Vorteilspreis: Dirty Dancing in Concert

Das Live-Film-Konzert feiert weltweit den zeitlosen Kinohit. Erinnern Sie sich an die Liebesgeschichte von Baby und Johnny? Lassen Sie sich noch einmal davon berühren! Mit...

Camperboys: Camper mieten – ab in den Urlaub

Der Wunsch nach Freiheit ist nur einer der Gründe, warum Camping und Vanlife gefragt sind. Laut einer GfK-Studie steht für 72 Prozent der Befragten...

NEUE BEITRÄGE

Beste Marvel-Serie: Nicht nachdenken, konsumieren!

Okay, tief Luft holen, wir müssen da jetzt gemeinsam durch: Heute geht's um Marvel. So ein Klumpatsch, werden manche innerlich schreien. Aber hey, meckern...

Mutige Entscheidungen mit dem Podcast „Besser so“

Sie stehen vor einer lebensverändernden Entscheidung und wissen: Wenn ich jetzt „Ja“-sage, ist nichts mehr wie zuvor? Im Psychologie-Podcast „Besser so“ geht’s um Menschen,...

Spurensuche mit dem True-Crime-Podcast „Wo ist Lars?“

Bei diesem neuen Stern im Podcast-Universum dreht sich alles um die Frage: „Wo ist Lars?“. Der Fall Lars Mittank gehört zu den bekanntesten Vermisstenfällen...