Sample Post Title!

Crowdfunding ist im Trend. Immer mehr Menschen helfen Gründern dabei, ihre Träume wahr werden zu lassen. Hat sich im Jahr 2019 nur jeder elfte Deutsche an einer Kampagne beteiligt, war es im Jahr 2020 bereits jeder sechste – Tendenz steigend.

Foto: Adobe Stock

Morbi libero lectus, laoreet elementum viverra vitae, sodales sit amet nisi. Vivamus dolor ipsum, ultrices in accumsan nec, viverra in nulla.

Donec ligula sem, dignissim quis purus a, ultricies lacinia lectus. Aenean scelerisque, justo ac varius viverra, nisl arcu accumsan elit, quis laoreet metus ipsum vitae sem. Phasellus luctus imperdiet.

Donec tortor ipsum

Pharetra ac malesuada in, sagittis ac nibh. Praesent mattis ullamcorper metus, imperdiet convallis eros bibendum nec. Praesent justo quam, sodales eu dui vel, iaculis feugiat nunc.

Pellentesque faucibus orci at lorem viverra, id venenatis justo pretium. Nullam congue, arcu a molestie bibendum, sem orci lacinia dolor, ut congue dolor justo a odio.

Duis odio neque, congue ut iaculis nec, pretium vitae libero. Cras eros ipsum, eleifend rhoncus quam at, euismod sollicitudin erat.

Fusce imperdiet, neque ut sodales dignissim, nulla dui. Nam vel tortor orci.

S-POOL VORTEILE

Tickets zum Vorteilspreis

Willkommen zurück in Hogwarts! Basierend auf einer originalen Geschichte von J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany ist das Theatererlebnis Harry Potter und das...

Tickets zum Vorteilspreis: Dirty Dancing in Concert

Das Live-Film-Konzert feiert weltweit den zeitlosen Kinohit. Erinnern Sie sich an die Liebesgeschichte von Baby und Johnny? Lassen Sie sich noch einmal davon berühren! Mit...

Camperboys: Camper mieten – ab in den Urlaub

Der Wunsch nach Freiheit ist nur einer der Gründe, warum Camping und Vanlife gefragt sind. Laut einer GfK-Studie steht für 72 Prozent der Befragten...

„Die eigene Idee auf den Punkt bringen“

Tino Kreßner, Mitgründer der Crowdfunding-Plattform Startnext

flin: Herr Kreßner, was sind die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Crowdfunding?

Kreßner: Erstens: Die eigene Idee auf den Punkt bringen. Zweitens: Die Macher und das Projekt authentisch in einem Pitch-Video vor­stellen. Drittens: Die Idee in die Welt hinaustragen und die pas­sende Zielgruppe für das Projekt ansprechen.

Wie gewinnen Gründer die „Crowd“ für ihre Projekte?

Geldgeber beim Crowdfunding fragen nicht nach Rendite oder kurzfristigen Rückzahlungen. Sie geben Geld für ein Projekt, weil sie das Produkt oder die Idee gut finden. Sie fragen nicht nach Business-Plänen, sondern hinterfragen Pro­duktionsbedingungen, interessieren sich für die verwendeten Materialien und die Menschen hinter dem Projekt.

Welche Ideen werden von der Plattform Startnext gefördert?

Startnext fördert besonders nachhaltige Gründungen, reflektierte und transparente Produktionsprozesse und gibt Unternehmern die Chance, ihre wirkungsorientierte Idee in den Fokus zu stellen – nicht ihre geplante Rendite.

Welche finanziellen Risiken gibt es beim Crowdfunding?

Das gegenleistungsbasierte Crowdfunding auf Startnext ist dar­auf ausgelegt, für beide Seiten so risikofrei wie möglich zu sein. Die während des Finanzierungszeitraums eingesammelten oder zugesagten Gelder werden nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip ausgezahlt. Bis zum Erreichen des Finanzierungsziels werden sie treuhänderisch verwaltet. Wenn das Finanzierungsziel nicht er­reicht wird, erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück.

Unterstützern wird oft eine Gegenleistung versprochen. Dürfen sie sich darauf verlassen?

Crowdfunding ist kein Onlineshop. Im Crowdfunding werden Menschen unterstützt, ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Auf dem Weg können neue, unbekannte Herausforderungen entste­hen und so zu Lieferverzögerungen führen. Unterstützer sollten damit rechnen, dass die angegebenen Lieferzeiten nicht immer eingehalten werden.

Was lehrt uns die Pandemie?

Im coronabedingten Lockdown hat Startnext gezeigt, dass Crowdfunding ein partizipatives, schnelles und unbürokrati­sches Instrument ist, unsere Wirtschaft zu stärken. In Hilfs­aktionen wurden innerhalb neun Monaten circa 20 Millionen Euro an rund 2.200 Projekte verteilt – von 225.000 Unter­stützern gemeinsam mit privatwirtschaftlichen Unternehmen.

Crowdfunding liegt im Trend – wo geht die Reise hin?

Die Beträge, die in Deutschland durch Crowdfunding erreicht werden, sind für viele Vorhaben noch zu klein. Relevante Marktein­tritte können darum durch Crowdfunding al­leine nicht ermöglicht werden. Darum müssen wir Crowdfunding mit anderen Finanzierungsin­strumenten verknüpfen, etwa mit Sponsoring oder Bankkrediten. Dann stoßen aber oft bürokratische Pro­zesse auf das innovative und agile Crowdfunding.

Welche Kampagne hat Sie persönlich besonders berührt?

Es ist schwer zu beantworten, welches Projekt mich am meisten berührt hat, weil es über die Jahre so viele Facetten von Emotio­nen geworden sind. Als ehemaliger Filmemacher bin ich stolz auf das Projekt „WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“, das 2017 zur erfolgreichsten Kino-Dokumentation Deutschlands wurde. Der Film erzählt von einer außergewöhnlichen Reise um die Erde. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche erkunden die Protagonisten über drei Jahre die Welt.

NEUE ARTIKEL

Beste Marvel-Serie: Nicht nachdenken, konsumieren!

Okay, tief Luft holen, wir müssen da jetzt gemeinsam durch: Heute geht's um Marvel. So ein Klumpatsch, werden manche...

Mutige Entscheidungen mit dem Podcast „Besser so“

Sie stehen vor einer lebensverändernden Entscheidung und wissen: Wenn ich jetzt „Ja“-sage, ist nichts mehr wie zuvor? Im Psychologie-Podcast...

Spurensuche mit dem True-Crime-Podcast „Wo ist Lars?“

Bei diesem neuen Stern im Podcast-Universum dreht sich alles um die Frage: „Wo ist Lars?“. Der Fall Lars Mittank...

Podcast-Check: „Heldinnen in Strumpfhosen“

Zwei Flugbegleiterinnen plaudern aus dem Nähkästchen: Crew, prepare for takeoff! Im Podcast „Heldinnen in Strumpfhosen“ nehmen zwei Flugbegleiterinnen die...

Tickets zum Vorteilspreis

Willkommen zurück in Hogwarts! Basierend auf einer originalen Geschichte von J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany ist das...

Tickets zum Vorteilspreis: Dirty Dancing in Concert

Das Live-Film-Konzert feiert weltweit den zeitlosen Kinohit. Erinnern Sie sich an die Liebesgeschichte von Baby und Johnny? Lassen Sie...

Ernährungspodcast „Wieso, weshalb, vegan?“

Wir haben im schier unendlichen Podcast-Universum gestöbert und diesen fleischfreien Food-Podcast für Sie entdeckt. Egal ob Freitags-Veggie oder Full-Time...

Alper Turfans Serienreife …. Der liebevolle Meister des Grauens

Guter Horror geht immer! Adrenalin, kontrollierte Angst, die Ästhetik des Grauens… Man muss kein Aussätziger sein, um Horrorfilme und...