Podcast-Check: Eine kurze Geschichte über …

… Titanic, die Mondlandung & Tschernobyl. Der Podcast „Eine kurze Geschichte über …“ lässt seine Zuhörenden die spektakulärsten Augenblicke der Geschichte noch einmal erleben. Der Blockbuster unter den Geschichtspodcasts spart nicht...

Vorbildlich! Menschen, die uns inspirieren

Ob im Sport, in der Politik, in der Kunst oder in der eigenen Familie – Vorbilder können wir in vielen Bereichen finden. Im Laufe unseres Lebens begegnen wir immer wieder Menschen, die uns inspirieren...

Vorbildlich! Menschen, die uns inspirieren – Alper K. Turfan

Alper K. Turfan arbeitet schon seit vielen Jahren in der Online-Branche. Dafür hält er sein Gesicht in die Kamera, um über Filme & Serien - auch für flin in der Kolumne Serienreife - abzunerden,...

Vorbildlich! Menschen, die uns inspirieren – Erich Frenzel

Seit 1995 betreibt Eric Frenzel Wintersport – damals war er gerade einmal sieben Jahre alt. Heute gilt der 35-Jährige mit 43 Weltcupsiegen, sieben WM-Titeln und drei Olympia-Gold-Medaillen als einer der erfolgreichsten Nordischen Kombinierer. Ende...

Podcast-Check: „Geschichten zum Einschlafen“

Pssst, schläfst du schon? So begrüßt der Podcast „Geschichten zum Einschlafen“ seine Zuhörenden. Wer im stessigen Alltag abends nicht zur Ruhe kommt, für den ist dieser Podcast genau das richtige. Geschichten von Zauberwäldern, Naturwundern...

Podcast-Check: „Mom- & Dadjokes“

In diesem Podcast geht’s ums Kinderkriegen! Familienplanung, die sich anfühlt wie eine Stand-up-Comedy-Show mit Start in einer lauen Sommernacht und Boxenstopp in der Kinderwunschklinik. Für alle Podcast-Fans ein absoluter Geheimtipp – selbst für diejenigen,...

Inflation und Notenbank – ein Blick ins Zentrum der Macht

Das schlimmste liegt hinter uns: Die Inflationsrate wird bis Ende 2025 auf knapp über zwei Prozent fallen. Davon ist Holger Bahr, Leiter Volkswirtschaft bei der DekaBank, überzeugt. Im Interview mit flin erläutert er die...

Podcast-Check: „Grünstadtmenschen“

Sie lieben es, im Garten zu werkeln, auf dem Balkon Gemüse in Töpfen anzubauen oder Ihre Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? In diesem Podcast gibt’s kompakte Gartentipps und -tricks getreu dem Motto „kurz...

Podcast-Check „Das Leben des Brian“

Neurowissenschaft „to Go“! Im Podcast „Das Leben des Brian“ geht es um aktuelle Forschung, Fun Facts und Mythen rund um unser Gehirn. Um zu erfahren, warum Mozartsinfonien Babys nicht zu Einsteins machen und weshalb...

Was kann die neue Avatar-Serie von Netflix?

Von Luftbändigern, Himmelsbisons und Kohlköpfen: Ich mag die neue Avatar-Serie! Hin und wieder quäle ich meinen geschundenen Körper zum Fußball und frage mich jedes Mal: Warum tust du dir das überhaupt noch an? Mit...

Podcast-Check: „Fotografie für ausnahmslos jeden“

Sie würden gerne atemberaubende Fotos schießen, aber für Blende und Brennweite müssen Sie das Fremdwortlexikon aufschlagen? Im Podcast „Fotografie für ausnahmslos jeden“ werden die Basics der Fotografie erklärt. Für echte Schnappschüsse braucht es kein...

Joannas Reisen – Londons Zauber spüren

Au revoir Paris, hello London… von Paris ging es für mich direkt nach London. Wer mir und meinen vielen Reisen regelmäßig folgt, kennt meine Vorlieben für das blaue Meer und die faszinierende Bergwelt. Ich gebe...

Klimakluge Tierhaltung: CO2-Pfotenabdruck reduzieren

Klimaschutz meets Bello! In 46 Prozent aller deutschen Haushalte wohnt ein tierischer Mitbewohner. Beim CO2-Pfötchenabdruck gibt’s jede Menge Optimierungspotential. Egal ob Hund, Katze oder Goldhamster - flin nimmt die Ökobilanz unserer tierischen Begleiter unter...