Heimkino – Entertainment in den eigenen vier Wänden

Warum nicht das Kino nach Hause holen? Mit unseren einfachen und budgetfreundlichen Tipps wird das Wohnzimmer zum Heimkino. Also ran an die Snacks und ab auf‘s Sofa! Autorin: Sarah Lohmann Mit Blick auf...

Podcast-Check: „Grünstadtmenschen“

Sie lieben es, im Garten zu werkeln, auf dem Balkon Gemüse in Töpfen anzubauen oder Ihre Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? In diesem Podcast gibt’s kompakte Gartentipps und -tricks getreu dem Motto „kurz...

Podcast-Check „Das Leben des Brian“

Neurowissenschaft „to Go“! Im Podcast „Das Leben des Brian“ geht es um aktuelle Forschung, Fun Facts und Mythen rund um unser Gehirn. Um zu erfahren, warum Mozartsinfonien Babys nicht zu Einsteins machen und weshalb...

Was kann die neue Avatar-Serie von Netflix?

Von Luftbändigern, Himmelsbisons und Kohlköpfen: Ich mag die neue Avatar-Serie! Hin und wieder quäle ich meinen geschundenen Körper zum Fußball und frage mich jedes Mal: Warum tust du dir das überhaupt noch an? Mit...

Podcast-Check: „Fotografie für ausnahmslos jeden“

Sie würden gerne atemberaubende Fotos schießen, aber für Blende und Brennweite müssen Sie das Fremdwortlexikon aufschlagen? Im Podcast „Fotografie für ausnahmslos jeden“ werden die Basics der Fotografie erklärt. Für echte Schnappschüsse braucht es kein...

Joannas Reisen – Londons Zauber spüren

Au revoir Paris, hello London… von Paris ging es für mich direkt nach London. Wer mir und meinen vielen Reisen regelmäßig folgt, kennt meine Vorlieben für das blaue Meer und die faszinierende Bergwelt. Ich gebe...

Klimakluge Tierhaltung: CO2-Pfotenabdruck reduzieren

Klimaschutz meets Bello! In 46 Prozent aller deutschen Haushalte wohnt ein tierischer Mitbewohner. Beim CO2-Pfötchenabdruck gibt’s jede Menge Optimierungspotential. Egal ob Hund, Katze oder Goldhamster - flin nimmt die Ökobilanz unserer tierischen Begleiter unter...

Podcast „Die wundersame Fahrradwelt“

Bikepacking-Abenteuer auf dem Fahrrad - Fahrradfahren ist im Trend! Der Podcast „Die wundersame Fahrradwelt“ wird dem Hype ums Rennrad und der Faszination für Fahrradreisen – dem Bikepacking – gerecht. Inspirierende Radler und Abenteurer sind...

„AHA“ – ein Wissenschafts-Podcast erklärt Alltags-Kuriositäten

Dieser Wissens-Podcast gibt wissenschaftliche Antworten auf ganz alltägliche Fragen. Warum duftet für manche, was für andere müffelt? Warum mögen Kinder keinen Rosenkohl, Erwachsene aber schon? Dieser Podcast verspricht Zuhörenden in jeder Folge einen „AHA“-Moment. Autorin:...

Beste Serie steckt „Hinter der Gartenmauer“

Nichts ist mir fremder als die Modewelt, aber Coco Chanel sagte einmal: "Die besten Dinge im Leben sind kostenlos. Die zweitbesten sind wirklich teuer." Wahre Worte! Wenn ich mir den Preis des Pizza-Ofens ansehe,...

Podcast-Check „Wie wir ticken“

TickTack! Wenn das Ticken ertönt, horchen Psychologie-Interessierte auf. Der neue Podcast „Wie wir ticken“ ist unter all den Psychologie-Podcasts einer unserer Favoriten. Wie transformieren wir Wut in eine produktive Kraft? Spannende Fragen und fundierte...

KERNenergie: Ran an die Nüsse

Gesunde Ernährung ist im Alltag ist das oft nicht so einfach. Nüsse und Kerne sind eine gesunde, leckere Alternative zu Schokoriegeln und Gummibärchen. Gute Qualität bietet KERNenergie,  die  Nussmanufaktur mit hauseigener Rösterei röstet Nüsse...

Über Geld spricht man doch!

Lange war das Einkommen ein Tabu-Thema und viele Arbeitsverträge fordern noch heute von ihren Mitarbeitern Verschwiegenheit. Doch woher sollen Arbeitnehmer wissen, ob sie fair bezahlt werden? Für Klarheit sorgen unterschiedliche Analysen. Autorin: Sarah Lohmann Die Frage,...