Podcast-Check: Gut zu verdauen

Was haben Sauerkraut, Joghurt und Kimchi gemeinsam? Das Zauberwort lautet: Fermentation. Die Magie der Bakterien, die einen unverwechselbaren Geschmack erzeugen und einen regelrechten Fermentations-Hype ausgelöst haben – genau darum geht’s beim...

Bürohunde: Vierbeiner zum Wohlfühlen

Weniger Stress, bessere Arbeitsatmosphäre und stärkerer Teamzusammenhalt: Bürohunde haben viele Vorteile. Allerdings sollte das Mitbringen der Vierbeiner mit allen Beteiligten gut abgesprochen werden. Was es darüber zu wissen gibt. Text: Sarah Lohmann Fred hat sich in...

Podcast-Check: Eine kurze Geschichte über …

Reisen ist schön, doch der Preis für unsere Erde ist hoch. Damit unser Planet all die Reiselust verkraftet, müssen wir etwas ändern. Der Podcast „nachhaltig woanders“ zeigt, wie wir Orte entdecken dürfen, ohne unseren...

Amsterdam – einfach unwiderstehlich

Amsterdam ist cool und hip, besitzt einen unwiderstehlichen Charme und macht nicht nur Besucher immer wieder neugierig. Woran das liegt? Die niederländische Hauptstadt ist überschaubar, ungewöhnlich entspannt und auch ein wenig chaotisch. Aber vor...

Podcast-Check: Ticket to Anywhere

Am Bahnsteig oder an der Bushaltestelle werden Podcasts besonders gern gehört - mal zur Ablenkung, mal zur Zeitüberbrückung. Der Podcast „Ticket to Anywhere“ macht die Podcast-Kulisse zum Hauptdarsteller. Es geht um den öffentlichen Nahverkehr,...

Hassliebe: Wie mich Game of Thrones erneut zur Weißglut trieb

Worauf hatte ich mich nur eingelassen? Da saß ich nun auf der Couch, mit der zentnerschweren Fernbedienung in der Hand, mit einem felsengroßen Kloß im Hals, kaum in der Lage, den genoppten Gummiknopf zu...

Frankreich, Insel und ICE – Urlaub mit dem Deutschlandticket

Gleis 9 ¾ kann als Eisenbahn-Geheimtipp einpacken! flin-Magazin hat für Sie clevere Tipps und Kniffe fürs Verreisen mit dem Deutschlandticket zusammengestellt. Denn wer das Kleingedruckte liest, kann mit dem Deutschlandticket richtig schön Urlaub machen.  Autorin:...

Podcast-Check: Hyper Hygge

„Hygge“, das ist das dänische Lebensgefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit. Im Podcast „Hyper Hygge“ geht´s ums Auswandern und Glücklichsein. Ein Podcast, der Sie in den nordischen Alltag mitnimmt und zum Abenteuer ermutigt. Zimtschnecken bereitstellen,...

Podcast-Check: Das macht dann der Hausarzt

Ein wahres Juwel unter den Gesundheitspodcasts. In „Das macht dann der Hausarzt“ erzählen zwei junge niedergelassene Hausärztinnen Anekdoten aus dem Praxisalltags. Sprechstunden-Storys zum Schmunzeln und zum Seufzen. Ob gesund oder angeschlagen, auskuriert oder auf...

Die fünf wichtigsten Versicherungen für eine Workation

Wer eine Workation beginnen will, also arbeiten und gleichzeitig Urlaub machen, sollte den richtigen Versicherungsschutz mit dabei haben. Die Coronapandemie hat den Workation-Trend maßgeblich verstärkt, da sie zu einem drastischen Anstieg von Remote-Arbeit geführt...

Bargeld im Urlaub: Auf Nummer sicher

Auf Reisen außerhalb des Euro-Raums benötigt man lokales Geld. Das kann man vorab bei seiner Sparkasse bestellen. Wie es funktioniert. Text: Eva Neuthinger und Gunnar Erth Endlich Urlaub! Gerade im Zielland angekommen, freut man sich, direkt...

Bezahlen im Ausland: Nicht alles auf eine Karte setzen

Andere Länder, andere Bezahlmethoden: Wer den Euro-Raum verlässt, braucht den richtigen Mix aus Barem und verschiedenen Karten, um in jeder Situation bezahlen zu können. Tipps für Ihre Reisevorbereitungen. Text: Eva Neuthinger Karte oder Bargeld? In den...

Reiseversicherungen: Sicher in den Urlaub

Im Urlaub achten viele kaum aufs Geld. Kosten, die jeden Rahmen sprengen, können jedoch den schönsten Urlaub verhageln. Oft lässt sich mit Reiseversicherungen gut vorsorgen. Text: Malte Säger Ob gebrochenes Bein oder stationäre Behandlung im Krankenhaus:...