Reisen abseits der Massen: 12 Destination Dupes

In Zeiten überfüllter Touristen-Hotspots und steigender Reisekosten suchen immer mehr Urlauber nach Alternativen, die ähnliche Erlebnisse bieten, jedoch weniger frequentiert und oft kostengünstiger sind. Die sogenannten „Destination Dupes“ erfreuen sich wachsender...

Podcast-Check: Leinwandliebe

Popcorntüte und ein kuscheliger Kinositz - so fühlt sich der Podcast Leinwandliebe an. Jeden Donnerstag geht es um den Kinofilm der Woche. Nicht fehlen darf der „Spoiler-Alarm“, für alle, die den Film noch nicht...

Berlin: Klick und Museum

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich auf der Couch und besuchen mit einem Kakao in der Hand statt Netflix einfach ein digitales Museum ­–  ganz ohne Gedränge, Warteschlangen und ohne überhaupt das Haus...

Podcast-Check: Shortcut

Nachrichtenmüdigkeit adé! Im Podcast Shortcut gibt es keine wilde, überfordernde Nachrichtenflut. Stattdessen wird jeden Tag wird eine Schlagzeile verständlich erklärt. Warum soll Autofahren auf der Landstraße so gefährlich sein und was war da noch...

Tickets zum Vorteilspreis: Tenors di Napoli

Schnäppchen? Jetzt heißt es schnell sein. Bei diesem Deal gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten für „Tenors di Napoli“. Noch nie war Italien so nah! Wer sich nach warmer Sonne, malerischen Landschaften und...

Podcast-Check: Märchen von der Marmeladenoma

Herbstzeit ist Märchenzeit – und niemand liest sie schöner als die Marmeladen-oma. Die 93-Jährige ist längst ein Internetphänomen. Jeden Sonntag lauschen auf der Streaming-Plattform Twitch hunderte Menschen ihrer Live-Märchenstunde. Die schönsten Geschichten gibt es...

Podcast-Check: „Nachhaltig kritisch“

Was haben Spargel, Bitcoins und Laborfleisch gemeinsam? Eine ungeahnte Klimadimension! Im Podcast „nachhaltig.kritisch“ geht es um besondere Perspektiven auf den Klimawandel. Der Klima-Podcast punktet mit Recherche-Qualität und wissenschaftlichem Tiefgang. Ein Geheimtipp für alle Podcast-Liebhaber,...

Podcast-Check: Der KI Podcast

Ob Bewerbungsschreiben verfasst von ChatGPT oder Instagram-Bilder von Midjourney: An künstlicher Intelligenz (KI) kommen wir mittlerweile weder im Arbeitsalltag noch im Privatleben vorbei. In diesem Podcast werden die Fakten vom Hype getrennt. Ob die...

Nachhilfe to go: Apps als Trainer

Wer vor dem eigentlichen Lernen erstmal etwas Nachhilfe benötigt, um den Stoff zu verstehen, braucht heute nur das Smartphone. Die neuesten Apps stellen sogar Trainer in Form Künstlicher Intelligenz bereit, außerdem gibt es zahlreiche...

Von Göttern, Hexen und Outlaws 

Hach, Marvel: einst geliebt von der Film- und Serienwelt, mittlerweile von Fans häufiger gescholten als ein deutscher Comedian. Marvel verdiente Milliarden mit Superhelden, doch dreht sich die neueste Serie um eine Hexe: Agatha Harkness....

Organisationstalente: Apps fürs Lernen

Notizen machen auf dem iPad, die Vorlesung aufzeichnen, virtuelle Karteikarten auf dem Smartphone anlegen – Lernen geht dank smarter Apps schon lange digital. Diese cleveren Helfer fürs Organisieren und Lernen müssen Sie kennen. Autorin: Sarah...

Fermentieren kapieren! Wundersames im Weckglas

Fermentieren ist mehr als ein herbstlicher Hipster-Trend. Die uralte Methode, die früher nur in Omas Keller stattfand, erlebt ein Comeback. Heute tummeln sich in studentischen WG-Küchen Weckgläser im Regal, gefüllt mit Gurken, roter Bete...

Podcast-Check: Plantbased

„Dafür haben wir doch Reißzähne!“ In diesem Podcast werden Ernährungsmythen zurück in den Küchenschrank gestellt. Die Rezepte sind nachhaltig und pflanzenbasiert. Alles was einmal wuchs statt fühle, wird geschnippelt, gedünstet und gesnackt. Wie schmeckt...