Podcast-Check: „Grünstadtmenschen“

Sie lieben es, im Garten zu werkeln, auf dem Balkon Gemüse in Töpfen anzubauen oder Ihre Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? In diesem Podcast gibt’s kompakte Gartentipps und -tricks getreu dem Motto „kurz...

Podcast-Check „Das Leben des Brian“

Neurowissenschaft „to Go“! Im Podcast „Das Leben des Brian“ geht es um aktuelle Forschung, Fun Facts und Mythen rund um unser Gehirn. Um zu erfahren, warum Mozartsinfonien Babys nicht zu Einsteins machen und weshalb...

Was kann die neue Avatar-Serie von Netflix?

Von Luftbändigern, Himmelsbisons und Kohlköpfen: Ich mag die neue Avatar-Serie! Hin und wieder quäle ich meinen geschundenen Körper zum Fußball und frage mich jedes Mal: Warum tust du dir das überhaupt noch an? Mit...

Podcast-Check: „Fotografie für ausnahmslos jeden“

Sie würden gerne atemberaubende Fotos schießen, aber für Blende und Brennweite müssen Sie das Fremdwortlexikon aufschlagen? Im Podcast „Fotografie für ausnahmslos jeden“ werden die Basics der Fotografie erklärt. Für echte Schnappschüsse braucht es kein...

Joannas Reisen – Londons Zauber spüren

Au revoir Paris, hello London… von Paris ging es für mich direkt nach London. Wer mir und meinen vielen Reisen regelmäßig folgt, kennt meine Vorlieben für das blaue Meer und die faszinierende Bergwelt. Ich gebe...

Klimakluge Tierhaltung: CO2-Pfotenabdruck reduzieren

Klimaschutz meets Bello! In 46 Prozent aller deutschen Haushalte wohnt ein tierischer Mitbewohner. Beim CO2-Pfötchenabdruck gibt’s jede Menge Optimierungspotential. Egal ob Hund, Katze oder Goldhamster - flin nimmt die Ökobilanz unserer tierischen Begleiter unter...

Podcast „Die wundersame Fahrradwelt“

Bikepacking-Abenteuer auf dem Fahrrad - Fahrradfahren ist im Trend! Der Podcast „Die wundersame Fahrradwelt“ wird dem Hype ums Rennrad und der Faszination für Fahrradreisen – dem Bikepacking – gerecht. Inspirierende Radler und Abenteurer sind...

„AHA“ – ein Wissenschafts-Podcast erklärt Alltags-Kuriositäten

Dieser Wissens-Podcast gibt wissenschaftliche Antworten auf ganz alltägliche Fragen. Warum duftet für manche, was für andere müffelt? Warum mögen Kinder keinen Rosenkohl, Erwachsene aber schon? Dieser Podcast verspricht Zuhörenden in jeder Folge einen „AHA“-Moment. Autorin:...