Sample Post Title!

Ob am Computer, an der Konsole, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone: In Deutschland zocken rund 34 Millionen Menschen regelmäßig Computer-, Online- oder Handyspiele. Dem Verband der deutschen Games-Branche zufolge treten rund 7,8 Millionen Gamer hierzulande auch in Wettbewerben und Turnieren gegeneinander an. Und es werden immer mehr.

Illustration: Shutterstock

Morbi libero lectus, laoreet elementum viverra vitae, sodales sit amet nisi. Vivamus dolor ipsum, ultrices in accumsan nec, viverra in nulla.

Donec ligula sem, dignissim quis purus a, ultricies lacinia lectus. Aenean scelerisque, justo ac varius viverra, nisl arcu accumsan elit, quis laoreet metus ipsum vitae sem. Phasellus luctus imperdiet.

Donec tortor ipsum

Pharetra ac malesuada in, sagittis ac nibh. Praesent mattis ullamcorper metus, imperdiet convallis eros bibendum nec. Praesent justo quam, sodales eu dui vel, iaculis feugiat nunc.

Pellentesque faucibus orci at lorem viverra, id venenatis justo pretium. Nullam congue, arcu a molestie bibendum, sem orci lacinia dolor, ut congue dolor justo a odio.

Duis odio neque, congue ut iaculis nec, pretium vitae libero. Cras eros ipsum, eleifend rhoncus quam at, euismod sollicitudin erat.

Fusce imperdiet, neque ut sodales dignissim, nulla dui. Nam vel tortor orci.

S-POOL VORTEILE

Tickets zum Vorteilspreis: MRS. DOUBTFIRE – Der neue Musical-Hit

Story mit Herz und Humor – Mrs. Doubtfire ist da – und mit ihr die international gefeierte Musical-Produktion des Londoner West Ends in deutscher...

Tickets zum Vorteilspreis: STARLIGHT EXPRESS

Rasant, mitreißend und einzigartig – das legendäre Musical STARLIGHT EXPRESS. Hier Tickets zum Vorteilspreis buchen. Eintauchen in eine andere Welt, atemberaubende Geschwindigkeit, unvergleichliche Musik, einmalige...

Tickets zum Vorteilspreis: Tenors di Napoli

Schnäppchen? Jetzt heißt es schnell sein. Bei diesem Deal gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Eintrittskarten für „Tenors di Napoli“. Noch nie war Italien...

„Der Spass motiviert“

Denny Hilpert. Foto: Privat

Denny Hilpert von der eSport Event GmbH in Würenlingen in der Schweiz über den E-Sport-Markt und Jobchancen.

flin: Wie kamen Sie auf die Idee, eine Event-Agentur für E-Sport zu gründen?

Hilpert: Ich habe früher mit Freunden privat LAN-Partys veranstaltet. Nach meiner Ausbildung zum Veranstaltungstechniker arbeitete ich in der Eventbranche. Ich wollte Job und Leidenschaft kombinieren. Zusammen mit meiner Frau, die Social-Media-Expertin ist, kam es 2017 zur Firmengründung.

Wie schätzen Sie die Konkurrenz in Ihrer Branche ein?

Wir waren eher Pioniere im E-Sport und haben daher aktuell nur zwei bis drei direkte Konkurrenten in Deutschland. Es war schon früh klar, dass unsere Geschäftsidee Potenzial hat. Inzwischen begleiten wir E-Sport-Events von der Idee bis zur Bearbeitung von Videos, die bei einem Event entstehen.

Welche Qualifikationen braucht Ihr Team? Haben auch Quereinsteiger eine Chance?

Ein Quereinstieg ist in dieser Branche sehr gut möglich. Bei uns arbeiten Leute aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Wirtschaft, Sport- oder Eventmanagement, Grafikdesign, Web- oder Videoprogrammierung. Wichtig ist, dass alle Mitarbeitenden richtiges Interesse am E-Sport haben. Denn der Spaß an der Sache motiviert am meisten.

NEUE ARTIKEL

Podcast-Check: Eine kurze Geschichte über …

… Titanic, die Mondlandung & Tschernobyl. Der Podcast „Eine kurze Geschichte über …“ lässt seine Zuhörenden die spektakulärsten Augenblicke...

Die perfekten Bücher für den Urlaub

Der Urlaub steht vor der Tür, aber der perfekte Lesestoff fehlt noch? Hier finden Sie Inspiration für Ihre Sommer-...

Podcast-Check: Wind & Wurzeln

„Wind und Wurzeln“ ist ein Nachrichtenpodcast, der sich nicht nach einer trockenen Nachrichtensendung anfühlt. Jede Episode „Wind und Wurzeln“...

Podcast-Check: Dark Agent

Kennen Sie das Gefühl, Ihr Smartphone spitzt die Mikrofon-Ohrmuschel und … spioniert Sie aus? In der investigativen Recherche „Dark...

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Es gibt 328 Ausbildungsberufe in Deutschland. Und genau wie die Arbeitswelt verändern sich aktuell auch Berufsbilder rasant und permanent....

Podcast-Check: Neuro Dino

Neurodivergenz rückt ins öffentliche Bewusstsein und das Gefühl der „Andersartigkeit“ erobert Social Media. „Neuro Dino“ schließt die Lücke in...

Organisationstalente: Apps fürs Lernen

Notizen machen auf dem iPad, die Vorlesung aufzeichnen, virtuelle Karteikarten auf dem Smartphone anlegen – Lernen geht dank smarter...

Urheberrecht: Mit Vorsicht im Netz posten

Schnell mal ein Foto aus dem Netz gezogen oder ein Meme geteilt – Alltag in den sozialen Medien. Dennoch...